Von denen lernen, die erfolgreich sind, ist clever. Nimm Dir also etwas Zeit und lies erstmal in Ruhe – „Warum sind Unterkonten wichtig?“ Du findest hier auch ein Beispiel für eine Unterkonten-Aufteilung und die „Fünf Schritte zu Deiner Strategie„. Du kannst auch mit unserem kostenlosen Konten-Planer deine ersten Schritte planen. Oder starte direkt durch mit dem passenden Konto.
Alles was Du dafür brauchst ist das passende kostenlose Girokonto (vielleicht Dein aktuelles oder eines zur Ergänzung, oder ein ganz Neues), dass es Dir ermöglicht, Unterkonten anzulegen, um Dein Geld systematisch und automatisiert aufzuteilen.
Wir schicken Dir Deine kostenlose Excel-Tabelle zu, mit der Du Deine Unterkonten-Strategie einfach selbst erstellen und erweitern kannst.
Du bekommst eine E-Mail zugesandt. Wenn Du den Link in der Mail bestätigst, schicken wir Dir den Planer kostenfrei zu. Zusätzlich gibt es noch Tipps für Bücher & Seminare zum Thema „Finanzielle Freiheit“.
Du erklärst Dich mit der Planer-Anfrage – bis auf Widerruf – damit einverstanden, dass wir Deine erfassten Daten im Sinne der DSGVO und zum Zwecke der Bearbeitung Deines Anliegens sowie der zusätzlichen Versendung von weiteren Info-E-Mails und zum Zwecke der Bewertungsanfrage weiter verarbeiten. Weitere Informationen, wie auch den Widerrufhinweis, findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
Kennst Du das – am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig?!
Für die „schönen“ Dinge ist meist kein Geld da? Murphy’s Law macht Dir immer dann einen Strich durch die Rechnung, wenn es gerade mal mit Deinem Geld Berg auf geht, weil genau dann Ausgaben reinflattern, die du nicht eingeplant hast? Für Viele ist diese Situation Alltag – bis zu dem Punkt, an dem nichts mehr geht. Unsere Gesellschaft hält uns im Hamsterrad fest: Wir kaufen Dinge mit Geld, welches wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir eigentlich nicht mögen. Macht das Sinn? Sei ehrlich zu Dir selbst – das ist der erste Schritt zur finanziellen Freiheit.
Warum solltest Du Dein Geld also systematisch aufteilen – wie kann das helfen?
Es ist anstrengend, sich jeden Monat aufs Neue die Fragen zu stellen: Welchen Teil meines Geldes spare ich, oder: Was darf ich mir diesen Monat leisten? Und wann investiere ich eigentlich mal was für meine Rente? Wie finanziere ich ein Haus oder ein Auto? Einfacher ist es doch, wenn Du Dir richtig Gedanken machst, was Du zur Verfügung hast und wie Du es jeden Monat sinnvoll, immer gleich aufteilst.
Was hat das für Vorteile?
So kannst Du mit viel weniger Stress Monat für Monat automatisch Geld sparen. Deine finanziellen Ziele erreichst Du Schrittweise und musst nicht jeden Monat die gleichen Entscheidungen aufs Neue (nicht) treffen. Und wenn Zahlungen anstehen, hast du dafür einen eingeplanten und angesparten Betrag, den du einfach nutzt. Du ärgerst Dich nie wieder, dass etwas von deinem Konto abgeht oder gar nicht erst da ist. Wie klingt das? Zu schön um wahr zu sein?
Die einfache Lösung: automatisierte Unterkonten
Der Schlüssel sind Daueraufträge und Unterkonten, mit denen Du jederzeit mit den jeweiligen Bankkarten vom Konto abheben kannst. Diese beiden Tools lösen die psychische Barriere und den Ärger auf. Klingt banal? Stimmt – macht aber fast keiner so. Die Daueraufträge entscheiden für Dich jeden Monat gleich und schützen Dich davor, „falsche“ Entscheidungen zu treffen. Auf den Konten ist das drauf, was Du ausgeben kannst.
Der Haken: nur wenige Girokonten können diese Unterkonten-Strategie abbilden, oder eignen sich dafür. Unterkonten sind bei 99 Prozent der Banken nur für Unternehmen verfügbar. Wir zeigen Dir, wie wir es erfolgreich machen und welches Konto sich eignet. Warum sollten nur Unternehmer dieses Privileg nutzen?
So macht Sparen Spaß! Du erreichst Deine finanziellen Ziele mit Leichtigkeit.
Du erklärst Dich mit der Planer-Anfrage – bis auf Widerruf – damit einverstanden, dass wir Deine erfassten Daten im Sinne der DSGVO und zum Zwecke der Bearbeitung Deines Anliegens sowie der zusätzlichen Versendung von weiteren Info-E-Mails und zum Zwecke der Bewertungsanfrage weiter verarbeiten. Weitere Informationen, wie auch den Widerrufhinweis, findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
Wir schicken Dir Deine kostenlose Excel-Tabelle zu, mit der Du Deine Unterkonten-Strategie einfach selbst erstellen und erweitern kannst.
Zusätzlich gibt es noch Tipps für Bücher & Seminare zum Thema „Finanzielle Freiheit“.
*Exemplarische Darstellung einer Konten-Aufteilung für ein beispielhaftes Einkommen zur besseren Veranschaulichung der Idee eines Konten-Modells. Das funktioniert natürlich für Dein Einkommen auch. Du kannst die Aufteilung beliebig anpassen. Mit der Norisbank kann man diese Logik mit EINEM Girokonto und MEHREREN kostenlosen Unterkonten abbilden.
In diesem Abschnitt erklären wir Dir, wie ein Aufteilung Deines Geldes funktionieren kann. Lass Dich nicht abschrecken, auch die ersten kleineren Schritte machen Sinn. Wenn Dein Gehalt auf Dein Hauptkonto kommt, verteilen Daueraufträge das Geld gleich zu Beginn des Monats und Du weißt immer wo Du mit Deinen Finanzen stehst. So trivial das klingt: der Schlüssel sind die vielen Unterkonten, die in der Regel niemand hat. Daher nutze diesen Ansatz für Dich und starte noch heute auf einen neuen systematischen Weg mit deiner Unterkonto-Strategie. Du wirst sehen, wie einfach es auf einmal wird, bspw. für einen Urlaub, ein Auto oder gar die Rente zu sparen.
TIPP: Bei der Norisbank braucht es nur ein einziges Girokonto. Danach kannst Du ganz einfach weitere Unterkonten für dieses Girokonto anmelden und die hier dargestellte Logik nachbauen und beliebig an Deine Bedürfnisse anpassen. In Deinem Online-Banking Account der Norisbank findest Du einen Punkt Konto eröffnen. Hier kannst Du beliebig viele weitere Konten anlegen (dauert meist einen Tag – natürlich nicht, wenn Wochenende ist). Alle Deine eröffneten Unterkonten werden dann in Deinem Online Banking angezeigt und Du kannst diese beliebig benennen und verwalten. Auch via Handy kannst Du über die Norisbank App Deine Unterkonten unterwegs einsehen und weist immer wie es um Deine Finanzen steht.
Fang noch heute an und strukturiere Dein Einkommen, wie es Millionäre tun – egal wie viel Du verdienst. Es ist so einfach.
Willst Du auch langfristig mehr Geld auf Deinem Konto – mit der richtigen Unterkonten-Strategie gelingt dies schnell & kostenlos.
Eröffne ein Girokonto mit Unterkonten bei der Norisbank – kostenlos!
Keine Kontoführungsgebühren*.
Der Kostenlose weg für deinen Sparerfolg
Nach dem Klick auf den Button kannst Du Dich weiter informieren
und in Ruhe Deine Entscheidung treffen. Sei clever wie ein Millionär!
Die Angebote der Banken unterliegen ständigen Anpassungen. So können die hier gemachten Angaben von denen der Anbieter abweichen.
Wir arbeiten stets daran diese Infos aktuell zu halten, können aber keine Garantie hierfür geben. Bedingungen siehe Webseite der Norisbank https://www.norisbank.de/produkte/girokonto.html
Der Wechselservice der Norisbank ermöglicht es Dir ganz bequem auf Dein neues Konto zu wechseln. Für viele ist dies meist die größte Hürde – quasi der „innere Schweinehund“, den es zu überwinden gilt. Die Norisbank nimmt Dir also die Arbeit „weitestgehend“ ab.
Wenn Deine Konto-Anmeldungen schnell gehen sollen, kannst Du dies via Online-Legitimation per Video-Ident machen. Weitere Infos findest du hier bei der Norisbank. Schieb es nicht auf. Studien sagen, dass alles was Du nicht innerhalb von 72 Stunden umsetzt meist nie passiert. Es liegt also ab Dir. Pack es an.
Die Norisbank ist vielfach für ihren Service und ihre Dienstleistungen ausgezeichnet. Du gehst also kein Risiko ein und erhälst ein kostenloses Konto, welches Dir die passende Unterkonten-Strategie ermöglicht.
Lerne von MARC GALAL, einer der BESTEN VERKAUFSTRAINER in Europa - starte jetzt gratis!
Lerne von Christian Bischoff Dein Ding zu machen. Motivation und Mindset Change - dieses Seminar wird Dich verändern.
– Du hättest 1.800 € für Urlaub angespart (im ersten Jahr ist das nicht möglich).
– Du hast 300 € für Dein nächstes Handy angespart. Geht man davon aus, dass man alle zwei Jahre ein neues „braucht“, wären es schon 600 €.
– Dein Auto hätte bereits einen Sicherheitspuffer für Winterreifen, Ölwechsel etc. von 1.200 €. Du kannst davon auch die Steuer und die Versicherung bezahlen (diese wird im Übrigen günstiger, wenn Du sie einmal im Jahr bezahlst).
– Dann hast Du noch 1.200 € Reparatur-Puffer, wenn man die Waschmaschine kaputt und der Kühlschrank gleichzeitig streikt.
– Wenn du bspw. den Reparatur-Puffer auf 1.000 € begrenzt, dann hättest Du schon 200 € für eine weiteres Konto.
Warum das Sinn macht? Im Unterschied zu heute, zahlst Du in der Zukunft nicht auf Raten oder alles in einem Monat, in dem das Geld dann knapp wird. Sondern: es liegt auf Deinen Unterkonten bereit und Du kannst es entspannter zahlen, als vorher. Kleine eigene Daueraufträge jeden Monat fallen nicht so ins Gewicht – sie tuen einfach gesagt „nicht weh“. Zudem hast Du den ersten Schritt in Richtung „finanzielle Freiheit“ geschafft, denn Du hast Dich für die üblichen Kosten, die unerwartet anfallen können erstmal abgesichert. Herausforderung: ein Jahr durchhalten!